Vita

  • 2004 bis 2009 Studium Diplom-Musiklehrer und Diplom Künstlerische Ausbildung in der Klasse von Prof. Maria Stange an der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe (Abschlussprädikat „sehr gut“)
  • 2009 bis 2011 Zusatzstudium Diplom Orchestersolist in der Klasse von Prof. Anne Hütten an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und Stipendium an der Orchesterakademie Rhein-Neckar
  • Teilnahme an Meisterkursen bei Prof. Godelieve Schrama, Prof. Anne Hütten, Andreas Wehrenfennig, Margit-Anna Süß, Mirjam Schröder und Frédérique Cambreling sowie am internationalen Musikkurs „Incontro musicale Bregaglia“ in Vicosoprano/Schweiz
  • Preisträgerin des 5. Wettbewerbs für Solo- und Orchesterliteratur 2007 des Verbandes der Harfenisten in Deutschland e. V.
  • Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Karlsruhe e. V. bei den Bayreuther Festspielen 2008
  • Teilnahme beim 61. Festival junger Künstler Bayreuth 2011 im Sinfonieorchester unter der Leitung von Karl Anton Rickenbacher und im Harfenensemble unter der Leitung von Ruth Alice Marino
  • Lehrkraft im Fach Harfe an den Musikschulen Geislingen/Steige (2006-2013), Schwäbisch Gmünd (2012-2016), Mannheim (seit 2012) und Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis (seit 2022)
  • 2014 Dozentin für Harfe bei der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg
  • Orchesterengagements am Nationaltheater Mannheim, Theater Heidelberg, Theater Aachen, Theater Pforzheim, beim Kurpfälzischen Kammerorchester, bei den Tiroler Festspielen Erl und bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen    
  • Kammermusikalische Zusammenarbeit u. a. in den Besetzungen Oboe/Harfe mit Ulf Kühner und zwei Harfen mit Eva Maria Bredl (Duo Cordaliante)